Brandgeruch sicher entfernen
Brandgeruch entstanden in der eigenen Wohnung

Brandgeruch wird häufig in der Küche verursacht. Der
Herd wurde nicht ausgeschaltet oder der Kochtopf wurde
vergessen von der Kochplatte zunehmen.
Auch
verschmorte Materialien auf der Kochplatte stinken. Diese
Unachtsamkeit findet häufig statt.
Oft entsteht kein Brand, aber das Essen in der Pfanne oder der Kuchen im
Backofen ist verkohlt. Verbrannte Speisen verursachen den Brandgeruch in der
Küche.
Durch die Wärme verteilen sich die Geruchsstoffe in
der Küche sowie in der ganzen Wohnung.
Zahlt Ihre
Versicherung den Schaden?
Bei verkohltem Essen oder
durch einen Schmorbrand entsteht keine offene Flamme. Durch diese
definitionsbedingte Schadenseinstufung werden diese Ereignisse oft nicht
bezahlt.
Melden Sie trotzdem (falls Sie gegen Brandschaden
versichert sind) Ihrer Versicherung den Schaden?
Reinigung
Eine komplette Reinigung muss durchgeführt
werden, um die Geruchsstoffe zu entfernen. Für Schränke, Fliesen bzw. glatte
Oberfläche muss eine Feuchtreinigung mit einem Fettlöser stattfinden.
Wir
benutzen Einwegreinigungstücher damit eine effektive Reinigung und keine
Verteilung der Ablagerungen stattfinden können.
Unsere Leistung für Sie
Eine
schnelle Geruchsreduzierung erleichtert die Geruchssituation vor Ort. Sie
müssen nicht ausziehen, wenn das richtige Luftreinigungsgerät
eingesetzt wird.
Wir beraten und vermieten Geräte, die schnell und wirksam
den Brandgeruch minimieren. Dadurch können Sie sich auf die Reinigung
konzentrieren.
Fragen zur Geruchsreduzierung?
Mier Lufttechnik GmbH - Sachverständiger für Raumluftmessungen - Am Alten Brunnen 8b - 85659 Forstern - 08124 4436094 - info@luftreinheit.de
Brandgeruch aus der Nachbarschaft in der eigenen Wohnung

Ein Brand in der Nachbarschaft kann immer stattfinden. Rauchgase, Brandgeruch oder Ruß sind manchmal giftig bzw. toxisch. Die Feuerwehr empfiehlt immer Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Mini Lecks an der Fassade oder an den Fenstern und Türen gibt es überall. Dadurch gelangen Luftverunreinigungen, entstanden durch Brand in der Nachbarschaft, in die Wohnung.
- Lüften Sie die betroffenen Räume intensiv; solange bis keine Gerüche vorhanden sind.
- Mit einem Ventilator erhöhen Sie die Luftwechselrate deutlich.
- Schadstoffe und Geruchsstoffe lagern sich oft an Staubteilchen ab. Durch Staubsaugen oder durch Staubwischen entfernen Sie die Schad- und Geruchsstoffe.
- Mit geeigneten Luftreinigungsgeräten werden abgelagerten Luftverunreinigungen zügig aus der Raumluft entfernt.
- Informieren Sie Ihre Haftpflichtversicherung umgehend. Möglicherweise werden die Reinigungskosten (durch Eigenreinigung oder durch Reinigungsfirmen) bezahlt.
Mier Lufttechnik GmbH - Sachverständiger für Raumluftmessungen - Am Alten Brunnen 8b - 85659 Forstern - 08124 4436094 - info@luftreinheit.de